Anmeldung:

Nutzer: Kennwort:
Weitere Themen:
Schlagworte:

Herzlich Willkommen auf der Homepage der Grundschule Lessing

kopie_von_grundschule_g._e._lessing_halle_(saale)_(1).png

Du bist auf der Suche nach einem Bundesfreiwilligendienst?

Du hast gerade die Schule abgeschlossen und möchtest einen Bundesfreiwilligendienst absolvieren, arbeitest gern mit Kindern und in einem funktionierenden Team zusammen und oder möchtest einfach schauen, ob der Beruf des Grundschullehrers/der Grundschullehrerin etwas für dich ist?

Dann meld' dich gern bei uns per Mail, Kontaktformular oder Anruf.

 

Wir freuen uns auf dich =)

 

kopie_von_grundschule_g._e._lessing_halle_(saale)_(2).png

Förderverein der Grundschule und des Hortes Lessing e.V.

fvlessing_banner_220916_(1).png

 

 

Sie wollen Mitglied im Förderverein werden? Klicken Sie hier, um den Beitrittsantrag auszufüllen. Sie können den Antrag bei der Klassenleitung einreichen oder direkt per Mail an foerderverein@lessingschule-halle.bildung-lsa.de senden.

 

Mehr zum Förderverein finden Sie hier.

21.09.2023 - Zusammenfassung des Kennenlern-Elternabends

Liebe Eltern,

 

dies ist die Zusammenfassung des Kennenlern-Elternabends am 20.September 2023

Präsentation Kennenlern-Elternabend

 

Bitte denken Sie an den ausgefüllten (!) Notfallzettel, wenn Ihr Kind den ABC-Club besucht.

Notfallzettel

 

Viele Grüße,

das Team des ABC-Clubs

21.09.2023 - Projekt Schulhofgestaltung

Im Zuge unserer Sanierung konnten wir das Projekt Spielraum Halle für unseren Schulhof gewinnen.

In einem eintägigen Workshop mit Schüler*innen aller Klassenstufen wurden Ideen entwickelt, den Schulhof vielfältiger und bunter zu gestalten und zum Spielen zu animieren.

In drei Tagen haben die Leiter*innen des Projekts den Schulhof dann gestaltet, wie die Collage zeigt.

 

 

incollage_20230921_060754838.jpg

Schutzkonzept der Grundschule Lessing - kein Raum für Missbrauch

Liebe Eltern,

 

aktuell erarbeiten wir ein Schutzkonzept zur Prävention sexueller Gewalt.

Interessierte Eltern und Kinder sind eingeladen, sich daran zu beteiligen.

 

Kontakt: Schutzfachkraft zur Prävention sexueller Gewalt: s.grote@lessingschule-halle.bildung-lsa.de

Vielen Dank Ihnen

 

1694600617620.jpg

07.09.2023 - Änderung bei Nutzung der Vertretungsplan App "VPmobil24"

Liebe Eltern,

 

sollten Sie für die Vertretungsplanung die App "VPmobil24" nutzen, ist eine Änderung durchzuführen.

 

1. Klicken Sie im Hauptmenü auf den Reiter oben rechts (drei Punkte oder drei Striche)

2. Klicken Sie auf "Einstellungen"

3. Klicken Sie auf "Zugangsdaten"

4. Wählen Sie den Downloadserver "Zusatz3" aus.

 

Bei Nutzung der App "Vpmobil" ist vorerst keine Änderung notwendig.

 

Wir danken Ihnen

06.09.2023 - ABC Club

Liebe Eltern,

 

auch in diesem Schuljahr findet für unsere Einschüler:innen der ABC-Club statt. Die Einladungen dazu kommen Ihnen in den nächsten Tagen per Post zu.

Andernfalls nehmen Sie bitte gern Kontakt mit uns auf.


Die Gruppen sind in diesem Jahr nach Nachnamen sortiert (Stand: 04.09.2023):

Gruppe 1 (von A… bis Da…): 01.11.2023 und 14.02.2024

Gruppe 2 (von De… bis J…): 08.11.2023 und 21.02.2024

Gruppe 3 (von K… bis Ne…): 15.11.2023 und 28.02.2024

Gruppe 4 (von Ng… bis Rush…): 22.11.2023 und 06.03.2024

Gruppe 5 (von Ru… bis So…): 29.11.2023 und 13.03.2024

Gruppe 6 (von St… bis Z…): 13.12.2023 und 20.03.2024


Der ABC-Club findet immer von 14.15Uhr bis 15.15Uhr in unserem Schulgebäude in der Schleiermacherstraße 30b statt.

 

Der letzte ABC-Club ist dann für alle Kinder am 13.06.2024 von 14.15Uhr bis 15.15Uhr. Am gleichen Tag findet auch der 0.Elternabend um 17.00Uhr statt.

 

Des Weiteren laden wir Sie herzlich zu unserem Kennenlern-Elternabend am 20. September 2023 um 17.00Uhr in unsere Schule ein.

 

Bitte teilen Sie uns mit, wenn Ihr Kind einen ABC-Club nicht besuchen kann oder nicht an unsere Schule gehen wird. Dies erleichtert uns die Planung enorm.

 

Vielen Dank!

Viele Grüße, Ihr Team vom ABC-Club

18.08.2023 - Aktuelle Maserinschutzinformationen der Stadt Halle (Saale)

Liebe Eltern,

 

aufgrund aktuell steigender Masernfälle im Stadtgebiet Halle (Saale) möchten wir Ihnen ein Informationsschreiben des FB Gesundheit zur Ansicht teilen.

 

infoblatt_masern.pdf

16.01. 2023 - Schließzeiten des Hortes

Liebe Eltern,

 

hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass an den folgenden Tagen der Hort geschlossen sein wird:

 

17.11.2023

24.12.-31.12.2023

 

Außerdem können Sie sich an den Tagen des ABC-Clubs gern im Hort über die Angebote des Hortes informieren und sich das Gebäude ansehen, um die Zeit ohne Ihr Kind zu überbrücken.

 

Mit lieben Grüßen

 

Ihr Team der GS Lessing

Anmeldung Schuljahr 2024/25

Liebe Eltern,

 

die Anmeldung an unserer Schule wird auch in diesem Jahr wieder online stattfinden.

Sie können die Anmeldung über folgenden Link durchführen:

 

https://prod.isb-ag.de/bmsportal/#/

 

Bitte führen Sie die Anmeldung für Ihres Kindes über ein Online-Portal des Landes Sachsen-Anhalt durch. Bitte tragen Sie auch Ihre persönlichen E-Mail Adressen ein.

 

Termine bieten wir momentan jedoch nicht an. Die persönliche Vorstellung erfolgt bei unserem ersten ABC-Club. Diese Termin erhalten Sie von uns per Mail.

Bringen Sie zum ersten ABC-Club Termin bitte auch unsere neien Einverständniserklärung zur Kommunikation zwischen den Schulen mit:

Einverständniserklärung

 

Wir freuen uns darauf Sie und Ihr Kind zeitnah kennenzulernen.

 

Herzliche Grüße,

Ihr Lehrer*innenteam der GS Lessing

28.02.2023 - Neues Online-Krankmeldungsformular

Hallo liebe Eltern,

 

ab dem 1.März ändert sich die Krankschreibung auf Moodle geringfügig. Im beiligenden .pdf finden Sie eine Kurzanleitung und eine detaillierte Version dessen. Bitte nutzen Sie das bereitgestellte Tool auf Moodle für Krankmeldungen und anderweitige Entschuldigungen (auch für einzelne Stunden).

 

Es kann leider nicht garantiert werden, dass Ihre (telefonische) Entschuldigung die Klassenleitung rechtzeitig erreicht. Deshalb haben wir für Sie die Online-Variante ein wenig umgestaltet und unserer Meinung nach vereinfacht.

 

Anleitung Krankmeldung

 

Mit freundlichen Grüßen

Patricia Junker & Jannick Lüttge (Moodle Administrator:innen-Team)

16.02.2023 - Gewinn des Mitteldeutschen Marathons

Zum zweiten mal in Folge konnte unsere Schule die Schulwertung des Mitteldeutschen Marathons für sich entscheiden. Mit 275 Starter*innen, darunter Schüler*innen, Eltern, Großeltern und Lehrer*innen hatten wir mit einem großen Abstand den ersten Platz inne.

Am Dienstag, den 14.02.2023 wurden den Schüler*innen die wohlverdienten Medaillen und Urkunden verliehen. 

Durch den Sieg können wir nun 100€ im Sporthaus Cierpinski für Bälle, Seile und andere Spielgeräte ausgeben.

 

In diesem Jahr legen wir das Preisgeld in die verantwortungsvollen Hände unserer ukrainischen Schüler*innen und Lehrer*innen, die unglaublich zahlreich am Tag des Marathons vor Ort waren.

 

Wir danken Ihnen allen für die Unterstützung und die Zeit im Oktober und freuen uns darauf auch im kommenden Jahr unseren Titel verteidigen zu können.

 

signal_2023_02_16_07_14_42_718(1).jpg

9.02.2022 meldepflichtige Krankheiten

Liebe Eltern,

 

eine Covid-Infektion gehört zu den meldepflichtigen Krankenheiten. Bitte kommen Sie diesem nach und geben zeitnah im Sekretariat oder bei ihrer/m Klassenlehrer*in Bescheid, falls ihr Kind daran erkrankt sein sollte.

 

Ich hoffe auf Ihr Verständnis. Vielen lieben Dank im Voraus.

 

Mit freundlichen Grüßen,

 

Katharinsa Gipser

kommissarische Schulleiterin

 

20.02.2021 - Kostenloses Mittagessen - Bildung und Teilhabe

Für Kita -und Schulkinder, welche pandemiebedingt nicht die Kindertageseinrichtungen oder
Schulen besuchen können und anspruchsberechtigt sind auf Leistungen von Bildung und
Teilhabe, kann ab sofort das kostenlose Mittagessen in der Stadt Halle (Saale) nach Hause
geliefert werden.

 

Mehr lesen Sie bitte hier.

Die Moodle App ist da!

Liebe Eltern,

 

wir möchten Sie hiermit gern darauf hinweisen, dass Sie Ihre Krankmeldungen und auch diverse Aufgaben der KlassenlehrerInnen auf dem Tablet oder dem Smartphone erledigen können. Eine Anleitung zum Umgang mit der App gibt es im Bereich Moodle.

Besucherzähler (seit 13.10.20)




Datenschutzerklärung