Anmeldung:

Nutzer: Kennwort:
Weitere Themen:
Schlagworte:

Herzlich Willkommen auf der Homepage der Grundschule Lessing

kopie_von_grundschule_g._e._lessing_halle_(saale)_(1).png

Du bist auf der Suche nach einem Bundesfreiwilligendienst?

Du hast gerade die Schule abgeschlossen und möchtest einen Bundesfreiwilligendienst absolvieren, arbeitest gern mit Kindern und in einem funktionierenden Team zusammen und oder möchtest einfach schauen, ob der Beruf des Grundschullehrers/der Grundschullehrerin etwas für dich ist?

Dann meld' dich gern bei uns per Mail, Kontaktformular oder Anruf.

 

Wir freuen uns auf dich =)

 

kopie_von_grundschule_g._e._lessing_halle_(saale)_(2).png

Förderverein der Grundschule und des Hortes Lessing e.V.

fvlessing_banner_220916_(1).png

 

 

Sie wollen Mitglied im Förderverein werden? Klicken Sie hier, um den Beitrittsantrag auszufüllen. Sie können den Antrag bei der Klassenleitung einreichen oder direkt per Mail an foerderverein@lessingschule-halle.bildung-lsa.de senden.

 

Mehr zum Förderverein finden Sie hier.

20.03. 2023 - Ringelröteln

Liebe Eltern,

 

wir möchten Sie hiermit darüber informieren, dass in der Klasse 3a ein Fall von Ringelröteln aufgetreten ist. Das Kind hat Schule und Hort am Freitag das letzte Mal besucht.

Wir hoffen auf eine so geringe Infektionskette wie möglich.

 

Mit lieben Grüßen

 

Ihr Team der GS Lessing

 

17.03.2023 - Unbesetztes Büro

Liebe Eltern,

 

wir möchten Sie darüber informieren, dass in der Woche vom 20.03.-24.03. das Büro unserer Schule nur spärlich besetzt sein wird.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

 

Mit lieben Grüßen

Ihr Team der GS Lessing

28.02.2023 - Neues Online-Krankmeldungsformular

Hallo liebe Eltern,

 

ab dem 1.März ändert sich die Krankschreibung auf Moodle geringfügig. Im beiligenden .pdf finden Sie eine Kurzanleitung und eine detaillierte Version dessen. Bitte nutzen Sie das bereitgestellte Tool auf Moodle für Krankmeldungen und anderweitige Entschuldigungen (auch für einzelne Stunden).

 

Es kann leider nicht garantiert werden, dass Ihre (telefonische) Entschuldigung die Klassenleitung rechtzeitig erreicht. Deshalb haben wir für Sie die Online-Variante ein wenig umgestaltet und unserer Meinung nach vereinfacht.

 

Anleitung Krankmeldung

 

Mit freundlichen Grüßen

Patricia Junker & Jannick Lüttge (Moodle Administrator:innen-Team)

16.02.2023 - Gewinn des Mitteldeutschen Marathons

Zum zweiten mal in Folge konnte unsere Schule die Schulwertung des Mitteldeutschen Marathons für sich entscheiden. Mit 275 Starter*innen, darunter Schüler*innen, Eltern, Großeltern und Lehrer*innen hatten wir mit einem großen Abstand den ersten Platz inne.

Am Dienstag, den 14.02.2023 wurden den Schüler*innen die wohlverdienten Medaillen und Urkunden verliehen. 

Durch den Sieg können wir nun 100€ im Sporthaus Cierpinski für Bälle, Seile und andere Spielgeräte ausgeben.

 

In diesem Jahr legen wir das Preisgeld in die verantwortungsvollen Hände unserer ukrainischen Schüler*innen und Lehrer*innen, die unglaublich zahlreich am Tag des Marathons vor Ort waren.

 

Wir danken Ihnen allen für die Unterstützung und die Zeit im Oktober und freuen uns darauf auch im kommenden Jahr unseren Titel verteidigen zu können.

 

signal_2023_02_16_07_14_42_718(1).jpg

Anmeldung Schuljahr 2024/25

Liebe Eltern,

 

die Anmeldung an unserer Schule wird auch in diesem Jahr wieder online stattfinden.

Sie können die Anmeldung über folgenden Link durchführen:

 

https://prod.isb-ag.de/bmsportal/#/

 

Bitte führen Sie die Anmeldung für Ihres Kindes über ein Online-Portal des Landes Sachsen-Anhalt durch. Bitte tragen Sie auch Ihre persönlichen E-Mail Adressen ein.

 

Termine bieten wir momentan jedoch nicht an. Die persönliche Vorstellung erfolgt bei unserem ersten ABC-Club. Diese Termin erhalten Sie von uns per Mail.

Bringen Sie zum ersten ABC-Club Termin bitte auch unsere neien Einverständniserklärung zur Kommunikation zwischen den Schulen mit:

Einverständniserklärung

 

Wir freuen uns darauf Sie und Ihr Kind zeitnah kennenzulernen.

 

Herzliche Grüße,

Ihr Lehrer*innenteam der GS Lessing

Neue Adresse und Telefonnummer

Liebe Eltern,

 

nun ist unser Rückzug an unseren alten Standort vollzogen. Damit hat sich auch unsere Anschrift und Telefonnummer geändert. Bitte nutzen Sie ab nun folgende Verbindung:


Grundschule Lessing

Schleiermacherstraße 30b

06114 Halle (Saale)


Außerdem haben wir eine neue Telefonnummer, die wir Ihnen gern mitteilen möchten:

0345/5233824

24.08.2022 - Gemeinsam starten wir ins neue Schuljahr

Liebe Eltern,

 

gemeinsam starten wir nun voller Vorfreude auf das neue Schulgebäude in das neue Schuljahr. Wir freuen uns darauf, Ihre Kinder wieder entgegennehmen zu dürfen und bereiten bereits die Klassenräume vor.

Leider wird der Hof bis zu Schuljahresbeginn noch nicht komplett fertiggestellt sein, sodass uns für die Hofpausen nur ein begrenzter Raum zur Verfügung stehen wird.

 

Der Unterricht wird bis zum 02.09.2022 bis zur fünften Stunde im Klassenverbund stattfinden. Die fünfte Stunde endet um 13.15 Uhr.

 

Weiterhin möchten wir Sie darüber informieren, dass ab Montag wieder alle telefonischen Leitungen mit den altbekannten Telefonnummern bedient werden.

 

Mit lieben Grüßen

Ihr Team der GS Lessing

15.06.2022 neue Öffnungszeiten für das Schuljahr 2022/23

Liebe Eltern,

 

folgende Öffnungszeiten wurden in der Gesamtkonferenz vom 14.6.2022 für das Schuljahr 2022/23 und(und folgende) beschlosssen:

 

Einlass            ab 7.50 Uhr

1.Stunde           8.00-8.45

Frühstück        8.45-8.55

2.Stunde           8.55-9.40

Aktivpause      9.40- 9.55

3. Stunde          10.00-10.45

4.Stunde           10.55- 11.40

Mittagspause  11.40-12.30

5. Stunde          12.30-13.15

6. Stunde          13.20-14.05

 

Ihr Team der Grundschule Lessing

11.03.2022 - Spielzeug- & Bücherflohmarkt für die Menschen der Ukraine

Die Grundschule Lessing veranstaltete am 10.03.2022 einen zu großen Teilen von den Schüler*innen organisierten und durchgeführten Spielzeug- und Bücherflohmarkt. Alle mitgebrachten Spiele wurden für den guten Zweck von unseren Schüler*innen gespendet und dann an andere Schüler*innen und Lehrer*innen verkauft. Der Erlös geht an Einrichtungen, die sich für die Menschen in der Ukraine einsetzen. Alle nicht verkauften Dinge werden als Sachspenden an aufnehmende Einrichtungen gespendet.

 

Mehr zu unseren Projekten lesen Sie im Reiter Schulleben - Projekte. Oder Sie klicken die einzelnen AGS an.

 

Ein riesiger Dank geht an alle Spenden und an die Spendenbereitschaft unserer Schüler*innen sowie insbesondere an Frau Friedrich!

 

20220310_125153.jpg

11.03.2022 - Neue AG - 3D-Druck

Im Zuge einiger Moodle-Fortbildungen, die Frau Junker und Herr Lüttge im Land Sachsen-Anhalt gegeben haben, haben wir die Möglichkeit bekommen, als Pilotschule kostenlos einen 3D-Drucker und für zwei Schuljahre die Lizenz dazu zu erhalten. Diese haben wir gern und dankend angenommen.

Unter der Leitung von Frau Junker und Herr Lüttge ist in den vergangenen Wochen eine 3D-Druck AG ins Leben gerufen worden. Mit einigen Kindern, die speziell im Bereich des räumlichen Vorstellungsvermögens gefordert werden sollen, sind über einige Wochen hinweg Stiftehalter entstanden, die momentan gedruckt werden. Einige Ergebnisse teilen wir hier auf unter dem Reiter Schulleben - 3D Druck AG.

 

 

signal_2022_03_09_13_50_39_242.jpg

 

 

22.2.2022 Schulanmeldung für das Jahr 2023/24

Liebe Eltern,

 

die Anmeldung an unserer Schule wird auch in diesem Jahr wieder online stattfinden.

Unter der Rubrik Schulanfänger*innen finden Sie dazu weitere Informationen.

Die benötigten Formulare finden Sie hier. Bitte senden Sie uns diese ausgefüllt per Mail oder Post zu. Sie können die Formulare ebenfalls am Holzplatz 4 selbst einwerfen oder persönlich vorbeibringen.

 

Weiterhin können Sie die Anmeldung für Ihr Kind auch über ein neu geschaffenes Online-Portal durchführen. Hierfür nutzen Sie bitte die angehangenen Hilfedarstellungen unten. Termine bieten wir momentan jedoch nicht an. Die persönliche Vorstellung erfolgt bei unserem ersten ABC-Club. Diese Termin erhalten Sie von uns per Post.

 

Wir freuen uns darauf Sie und Ihr Kind hoffentlich zeitnah kennenzulernen.

 

Herzliche Grüße,

 

Ihr Lehrer*innenteam der GS Lessing

 

portal_hilfe_einschulung_sj_23_24.pdf

 

allgemeine_informationen_sj_23_24.pdf

9.02.2022 meldepflichtige Krankheiten

Liebe Eltern,

 

eine Covid-Infektion gehört zu den meldepflichtigen Krankenheiten. Bitte kommen Sie diesem nach und geben zeitnah im Sekretariat oder bei ihrer/m Klassenlehrer*in Bescheid, falls ihr Kind daran erkrankt sein sollte.

 

Ich hoffe auf Ihr Verständnis. Vielen lieben Dank im Voraus.

 

Mit freundlichen Grüßen,

 

Katharinsa Gipser

kommissarische Schulleiterin

 

15.11.2021 - Informationen zur Homepage

Liebe Eltern,

 

gern lade ich Sie dazu ein, nicht ausschließlich die Startseite unserer Homepage zu besuchen, auch wenn hier natürlich die wichtigsten Informationen für Sie stets hinterlegt sind. Viele weitere Hinweise finden Sie jedoch auch unter den anderen Reitern.

Da die mobile Ansicht bei einigen für Verwirrung gesorgt hat, habe ich mich dafür entschieden, diese abzuschalten.

Ich danke Ihnen allen für konstruktives Feedback bezüglich der Homepage. Genauso bitte ich es zu entschuldigen, wenn nicht immer sofort die Informationen für Sie bereitstehen. In einer Schule stehen, gerade momentan, viele Aufgaben an und ich versuche Sie immer schnellstmöglich zu informieren.

 

Mit besten Grüßen

 

J. Lüttge

07.10.2021 - Termine ABC Club

Liebe Eltern der Einschüler*innen 2022/23,

 

Sie finden die Termine der ABC Clubs im Reiter Schulanfänger*innen -> Schulanfänger*innen 22/23.

 

Mit lieben Grüßen

 

Ihr Team des ABC Clubs

14.04.2021 - Ausleihe von Laptops an der Grundschule Lessing

Liebe Eltern,

 

im Zuge des Digitalpakts des Landes Sachsen-Anhalt hat unsere Schule 34 Laptops zur Verfügung gestellt bekommen. Diese Laptops sind reine Leihexemplare. In Zusammenarbeit mit unserer Schulsozialarbeit und anderen Schulen der Stadt Halle (Saale) haben wir eine Prioritätenreihung für den Verleih der digitalen Geräte erstellt. Grundsätzlich werden die Leihgeräte im Fall einer Notbetreuung ausgegeben. Den Bedarf mit der Nummer Ihrer Priorität melden Sie bitte der Klassenleitung.

 

Prioritätenreihung:

 

1. Familien, die kein digitales Endgerät (weder Mobiltelefon noch PC o.ä.) haben, dieses aber zwingend für den Fernunterricht brauchen.

2. Familien, die nur ein Mobiltelefon haben, aber einen PC o.ä. für den Fernunterricht brauchen.

3. Familien, die eine Hilfe zur Erziehung im Bereich einer stationären oder teilstationären Hilfe in Anspruch nehmen.

4. Familien, die einen Kinderzuschlag oder Wohngeld beziehen.

5. Mehrkinderfamilien, die mindestens dre schulpflichtige Kinder haben.

6. Familien, die schulpflichtige Kinder haben und wo zudem ein oder beide Elternteile im Homeoffice arbeiten.

7. Andere Gründe

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Ihr Team der GS Lessing

 

20.02.2021 - Kostenloses Mittagessen - Bildung und Teilhabe

Für Kita -und Schulkinder, welche pandemiebedingt nicht die Kindertageseinrichtungen oder
Schulen besuchen können und anspruchsberechtigt sind auf Leistungen von Bildung und
Teilhabe, kann ab sofort das kostenlose Mittagessen in der Stadt Halle (Saale) nach Hause
geliefert werden.

 

Mehr lesen Sie bitte hier.

21.01.21 Neuer Bereich - Hort

Liebe Eltern, Sie finden nun einen neuen Reiter "Hort" bei uns. Hier erfahren Sie alles zum Hort und erhalten notwendige Formulare für den Hort.

30.11.2020 - Quarantäne Bescheinigung

Liebe Eltern,

 

wenn Sie eine Bescheinigung wegen einer Quarantäne benötigen, ist dies nun formlos unter corona@halle.de möglich.

Die Moodle App ist da!

Liebe Eltern,

 

wir möchten Sie hiermit gern darauf hinweisen, dass Sie Ihre Krankmeldungen und auch diverse Aufgaben der KlassenlehrerInnen auf dem Tablet oder dem Smartphone erledigen können. Eine Anleitung zum Umgang mit der App gibt es im Bereich Moodle.

Besucherzähler (seit 13.10.20)




Datenschutzerklärung